Hätten Sie das vermutet ?
ERZIEHLTE VERKAUFSPREISE MIT HOMESTAGING
In mehr als 73% der Immobilienverkäufe wird der Angebotspreis mit Homestaging genau erzielt oder sogar übertroffen. Als Bezugsgröße wird hier der Angebotspreis zugrunde gelegt, der nach einer Homestaging-Maßnahme aufgerufen wird. Dieser Preis könnte vorher, z.B. bei erfolgloser Vorvertriebsgeschichte, sogar niedriger gewesen sein. Diese eventuelle Preissteigerung ist in der Statistik nicht erfasst. Ebenso nicht erfasst ist, ob der Angebotspreis marktgerecht oder außerhalb des Marktes war.


DETAILBETRACHTUNG: ÜBERTROFFENER ANGEBOTSPREIS
Wurde der Angebotspreis übertroffen, so konnten in mehr als der Hälfte der Fälle Preissteigerungen zwischen 5% und 15% erzielt werden. Bei gut einem Viertel der Fälle liegt der durch Homestaging-Maßnahmen erzielte Kaufpreis sogar über 15% des Angebotspreises." Auch hier gilt: Bezugsgröße ist die vom Eigentümer oder Makler festgesetzte Kaufpreisvorstellung nach einer erfolgten Homestaging-Maßnahme.
WELCHE IMMOBILIENKATEGORIE WIRD BEVORZUGT GESTAGED?
Homestaging wird als verkaufsfördernde Marketingmaßnahme überwiegend für leerstehende Bestandsimmobilien beauftragt; in über einem Fünftel der Fälle wird in einer noch bewohnten Immobilie Homestaging zur Verkaufsförderung durchgeführt.

Quelle: OGHR Verbandsstatistik 2014 —2018 Fallzahl: 1048
Deutsche Gesellschaft für Horne Staging und Redesign e.V. www.dghhinfo.de